IDIR beim Waterkant Festival 2025: Von der Forschung zur Anwendung

Im Rahmen der Session „Science. Innovation. Spin-off.“ des Geschäftsbereich Transfer der CAU Kiel präsentierte Dr. Friedericke Bönisch, Projektkoordinatorin von IDIR, das Projekt auf dem diesjährigen Waterkant Festival. In ihrem zehnminütigen Pitch zeigte sie eindrucksvoll, wie IDIR den Weg von der Grundlagenforschung hin zur konkreten Anwendung beschreitet – mit dem Ziel, digitale Innovationen in die medizinische Praxis zu überführen.

Die Session wurde ergänzt durch zwei weitere forschungsbasierte Ausgründungen der CAU in unterschiedlichen Entwicklungsphasen:
AIQ, ein innovatives Wirkstoffkonzept zur T-Zell-Krebsbehandlung,
sowie die bereits gegründete Quantview GmbH, das ein neuartiges Kontrastmittel für eine verbesserte Krebsdiagnostik entwickeln konnte.

IDIR bedankt sich bei den Organisatoren des Waterkant Festivals und dem Geschäftsbereich Transfer der CAU (Jan Graw und Dr. Anna-Lena Hansen) für die Möglichkeit die Vision von IDIR zu präsentieren.

Zurück zur Newsübersicht