IDIR bei der Waterkant Ausstellung 2025 in Kiel

IDIR – eine Kooperation für Digitale Implantate – ist in diesem Jahr Teil der Waterkant Ausstellung 2025 in Kiel! Vom 1. Juni bis 28. September 2025, jeweils samstags und sonntags von 12 bis 19 Uhr, präsentieren wir uns im Rahmen der innovativen Zukunftsausstellung auf dem Waterkant-Gelände und geben Einblicke in zwei unserer aktuellen Leuchtturmprojekte: intelligente Aneurysma-Stents sowie abbaubare Magnesium (Mg)-Implantate.

Unser Ausstellungsbereich lädt Besucher*innen dazu ein, die Welt der digitalen Implantattechnologie interaktiv zu entdecken. Eine multimediale Touchpräsentation stellt unsere Forschungs- und Entwicklungsarbeit vor und vermittelt anschaulich, wie Implantate durch digitale Prozesse smarter und individueller werden. Ergänzt wird das Angebot durch einen spannenden Podcast mit der Materialforscherin Berit Zeller-Plumhoff (Universität Rostock & Helmholtz-Zentrum Hereon), die über die Entwicklung und das Potenzial von bioabbaubaren Mg-Schrauben spricht.

Darüber hinaus zeigen wir konkrete Beispiele von Stents und Knochenschrauben, die aktuell in unseren Projekten zum Einsatz kommen, und bieten mit einer interaktiven Virtual-Reality-Animation ein immersives Erlebnis, das komplexe Implantattechnologie auf eindrucksvolle Weise erfahrbar macht.

Wir freuen uns darauf, unsere Arbeit im Bereich der digitalen Implantatforschung einem breiten Publikum zu präsentieren – und auf viele inspirierende Begegnungen und Gespräche im Rahmen der Waterkant Ausstellung 2025 in Kiel!

Zurück zur Newsübersicht